Kategorie: Verein

Weimarer Löwen beim 3-Länder-Giro erfolgreich am Start

Auch beim diesjährigen 3-Länder-Giro waren die Weimarer Löwen stark vertreten. Insgesamt fünf Vereinsmitglieder mit Martina Brenner, Hansjoachim Mehner, Sebastian Alber, Volkner Augner und Thomas Liebetrau konnten die anspruchsvolle Strecke erfolgreich finishen und zeigten dabei große Ausdauer und Teamgeist.

Besonders hervorzuheben ist der starke dritte Platz von Hansjoachim Mehner auf der Vinschgau-Runde in der Altersklasse Ü70 – eine beeindruckende Leistung, die den Verein stolz macht.

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen!

  • Drei-Länder-Giro 2025

    Drei-Länder-Giro 2025

    Weimarer Löwen beim 3-Länder-Giro erfolgreich am Start

    Auch beim diesjährigen 3-Länder-Giro waren die Weimarer Löwen stark vertreten. Insgesamt fünf Vereinsmitglieder mit Martina Brenner, Hansjoachim Mehner, Sebastian Alber, Volkner Augner und Thomas Liebetrau konnten die anspruchsvolle Strecke erfolgreich finishen und zeigten dabei große Ausdauer und Teamgeist.

    Besonders hervorzuheben ist der starke dritte Platz von Hansjoachim Mehner auf der Vinschgau-Runde in der Altersklasse Ü70 – eine beeindruckende Leistung, die den Verein stolz macht.

    Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen!

  • Weimarer Stadtradeln 2025

    Weimarer Stadtradeln 2025

    Weimarer Löwen erfolgreich beim Stadtradeln

    Die Weimarer Löwen nahmen in diesem Jahr mit großem Engagement am Stadtradeln teil und überzeugten als eines der aktivsten Teams. Mit einer beeindruckenden Gesamtstrecke von 5.451 Kilometern belegten sie den dritten Platz in der Gesamtwertung. Zudem erreichten sie den zweiten Platz in der Kategorie „aktivste Radfahrende pro Kopf“ – mit durchschnittlich 909 Kilometern pro Teammitglied.

    Ein besonderer Dank geht an Sebastian Alber, der mit einer persönlichen Distanz von über 2.000 Kilometern maßgeblich zum Erfolg des Teams beitrug.

    Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden für diese tolle Leistung und den Einsatz für nachhaltige Mobilität in Weimar!

  • Diva-e Tour de Paradise

    Diva-e Tour de Paradise

    Am Samstag waren wir zu Gast bei der „Diva-e Tour de Paradies“ in Jena.

    Die Tour bestand aus zwei Disziplinen, dem Geschicklichkeitstest und einem Kriterium, welches rund um das Ernst-Abbe Sportfeld ausgetragen wurde.

    In der U10 erreichte Matilde einen hervorragenden Platz 2. Zudem wurde Pontus Vierter und Moritz landete mit Platz 10 auch noch in den Top10.

    Konrad und Charlotte zeigten mal wieder, dass sie zu den Besten in Thüringen gehören und fuhren jeweils auf Platz 2 in der U11.

    In der U13 landete Felix auf Platz 8. und Bruno auf Platz 15.

    Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause bis auf Leopold, der am Wochenende bei der DM startet.

  • Campus-Pedal Ilmenau

    Campus-Pedal Ilmenau

    Am Sonntag waren wir mit dem Nachwuchs zu Gast in Ilmenau beim „Campus-Pedal“.
    Unsere Nachwuchsfahrer nutzten das gute Wetter um ein paar neue Rennerfahrungen zu sammeln und fuhren gleichzeitig wieder super Ergebnisse ein.
    Konrad und Charlotte wurden beide Zweite in der U11.
    Felix wurde guter Achter in der U13 und verteidigte damit sein weißes Trikot.
    Mathilde gewann in der U10 mit einer starken Rennperformance. Pontus wurde zudem herausragender Dritter und Moritz starker Fünfter.

  • Energie-Familientag der Stadtwerke Weimar

    Energie-Familientag der Stadtwerke Weimar

    Zum Energie-Familientag der Stadtwerke Weimar am Samstag, dem 14. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr auf dem Theaterplatz Weimar waren auch die Weimarer Löwen präsent. Im Rahmen des familienfreundlichen Programms sollte neben den Themen Strom,
    Fernwärme auch erlebbare Energie und Mobilität als Mitmachaktion demonstriert werden.

    So konnten die Löwen ein Danke an Die Stadtwerke für die über Jahre gegebene Unterstützung zurück geben. Als Format war eine Challenge gewählt. Auf Smarten Trainern (Wahoo Kickr) legten ausgewählte Aktive der Löwen jeweils für fünf Minuten Fahrzeit, gut verfolgbar auf dem Bildschirm, gefahrene Kilometer und geleistete Energie vor. Sie setzten somit Anreize für das bunt gemischte Publikum.

    Das Rad war am Nachmittag permanent mit Aktiven besetzt. So wurden in 5 h und 35 min exakt 120 km geradelt und dabei 2800 kcal verbraucht. Die besten Hobbyradler schafften dabei kurzzeitig Spitzenwerte von bis zu 700 Watt. Es gab durchweg Interessenten und kurze Wartezeiten. Die Challenge war so ein Erfolg für die Stadtwerke. Genauso für die Weimarer Löwen, die sich auf einen Obolus je gefahrenen Kilometer und möglicherweise auch auf neue Vereinsmitglieder freuen dürfen.

  • LVM Ausdauer & Verbandjugendspiele U10/U11

    LVM Ausdauer & Verbandjugendspiele U10/U11

    LVM Ausdauer & Verbandjugendspiele U10/U11 in Thüringen – Starke Leistungen auf der Bahn

    Am heutigen Wettkampftag standen in Thüringen die Landesverbandsmeisterschaften Ausdauer sowie die Verbandjugendspiele der Altersklassen U10 und U11 im Mittelpunkt. Unsere Nachwuchssportlerinnen und -sportler zeigten dabei beeindruckende Leistungen auf der Bahn.

    Im Rahmen der Verbandjugendspiele absolvierte die Altersklasse U11 einen Geschicklichkeitstest sowie ein 250-Meter-Zeitfahren. Dabei konnte unser Nachwuchs mit tollen Platzierungen überzeugen. Konrad erreichte einen starken 3. Platz und Charlotte sicherte sich den 2. Platz. Die U13 war im Mannschaftszeitfahren sowie im Punktefahren gefordert. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Bruno, er gewinnt den B-Lauf im Punktefahren.

    Für die Altersklasse U15 standen gleich mehrere anspruchsvolle Disziplinen auf dem Plan:

    • 2000 Meter Einerverfolgung
    • 4er-Mannschaftszeitfahren
    • Madison

    Leopold erreicht einen 4. Platz im Mannschaftszeitfahren sowie Rang 5 im Madison.

    Wir gratulieren unserem Nachwuchs zu ihren tollen Ergebnissen.

  • T.E.C-Kriterium Erfurt

    T.E.C-Kriterium Erfurt

    Am Wochenende fand das T.E.C-Kriterium in Erfurt statt und unser Nachwuchs war natürlich am Start.
    Es herrschte regnerisches Wetter bei allen Nachwuchsrennen, dadurch gab es viele Stürze. Zum Glück stürzte von unseren Fahrerinnen und Fahrern niemand.
    Moritz erreichte einen tollen 6. Platz und Pontus den 8. Platz in der U10.
    Konrad gewinnt das Rennen in der U11, Wassily wird starker Achter und damit zweitbester im jungen Jahrgang.
    Charlotte wird Zweite bei den Mädels in der U11 und Bruno wird 14. in der U13.
    Leopold fährt auf Rang vier mit einer tollen Attacke in der Mitte des Rennens.
    Glückwunsch auch an Elisabeth Kolbe, die im Frauenrennen einen dritten Platz erreichte.

  • Giro Ettersberg 2025

    Giro Ettersberg 2025

    Ein fantastischer Tag bei der 2. Auflage des „Giro Ettersberg“.
    Nachdem unsere erste Auflage dieses Events so großen Zuspruch fand und sich viele Stimmen meldeten, dass sie gern an einer zweiten Auflage teilnehmen wollen würden, war es heute endlich soweit.

    Pünktlich 10:30 starteten die ersten Einzelstarter auf dem anspruchsvollen Kurs. 45 km und knapp 800 Hm erwarteten die Radsportler. Dabei haben aber auch viele Radsportbegeisterte teilgenommen, um am Himmelfahrtstag einfach gemeinsam in kleinen Gruppen eine schöne anspruchsvolle Runde Rad zu fahren und sich gegenseitig zu motivieren.
    Motivation genug sollte allerdings die Rückkehr zum Vereinsheim der Löwen sein. Dort wartete köstliches Tiramisu, eine große Auswahl an kostenfreien Getränken und jede Menge Gesprächsstoff zum Radsport, aber auch anderen Themen.

    Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern recht herzlich und ganz besonders bei Jan, der diesen Tag wieder einmal fantastisch federführend organisiert hat.