Unsere Klubmeisterschaft im Einzelzeitfahren wurde am 3. August 2024 ausgetragen. Bei diesem Radsportereignis traten die talentiertesten Mitglieder unseres Klubs in einem Rennen über eine Distanz von 6 Kilometern in Weimar gegeneinander an. Der Gewinner wurde durch die kürzeste für die Strecke benötigte Zeit bestimmt. Franz Böswetter konnte wie im Vorjahr mit einer Zeit von 7:05 Minuten vor dem Gast Dirk Redemann brillieren. Neben dem sportlichen Wettstreit bot die Meisterschaft auch eine Gelegenheit zur Geselligkeit, bei der die Clubmitglieder sich im Klubhaus am Herrmann-Brill-Platz die Siegerehrung durchführen und sich untereinander austauschen konnten.
Kategorie: Rennsport
-
Einzelzeitfahren Kopieren
Unsere Klubmeisterschaft im Einzelzeitfahren wurde am 3. August 2024 ausgetragen. Bei diesem Radsportereignis traten die talentiertesten Mitglieder unseres Klubs in einem Rennen über eine Distanz von 6 Kilometern in Weimar gegeneinander an. Der Gewinner wurde durch die kürzeste für die Strecke benötigte Zeit bestimmt. Franz Böswetter konnte wie im Vorjahr mit einer Zeit von 7:05 Minuten vor dem Gast Dirk Redemann brillieren. Neben dem sportlichen Wettstreit bot die Meisterschaft auch eine Gelegenheit zur Geselligkeit, bei der die Clubmitglieder sich im Klubhaus am Herrmann-Brill-Platz die Siegerehrung durchführen und sich untereinander austauschen konnten.
Ergebnisse
-
Top Ergebnisse
Heiko Karus beendet die Radsportsaison auf Platz 2 seiner Altersklasse beim German Cycling Cup
Auf eine erfolgreiche Saison 2024 kann Heiko Karus zurückblicken. In seiner Altersklasse Masters 4 belegte unser langjähriges Mitglied in der deutschlandweiten Rennserie des German Cycling Cup u.a. in Göttingen, Leipzig und Bad Dürrheim durchweg vordere Platzierungen. Beim Schleizer Dreieck und beim Velo Grand Prix in Bad Salzungen gelang dabei jeweils mit Platz 3 der Sprung auf das Podest.
Beim letzten Rennen der Saison am 3.10.2024 hat er beim Münsterland Giro in Münster über 125 km das Podest mit Platz 4 nur knapp verpasst. In der Gesamtwertung des German Cycling Cup konnte er aber auf dem Siegerpodest in Münster das Löwentrikot auf Platz 2 präsentieren und damit den Vorjahreserfolg von Löwe Heiko Müller an gleicher Stelle wiederholen.
-
Einzelzeitfahren
Unsere Klubmeisterschaft im Einzelzeitfahren wurde am 3. August 2024 ausgetragen. Bei diesem Radsportereignis traten die talentiertesten Mitglieder unseres Klubs in einem Rennen über eine Distanz von 6 Kilometern in Weimar gegeneinander an. Der Gewinner wurde durch die kürzeste für die Strecke benötigte Zeit bestimmt. Franz Böswetter konnte wie im Vorjahr mit einer Zeit von 7:05 Minuten vor dem Gast Dirk Redemann brillieren. Neben dem sportlichen Wettstreit bot die Meisterschaft auch eine Gelegenheit zur Geselligkeit, bei der die Clubmitglieder sich im Klubhaus am Herrmann-Brill-Platz die Siegerehrung durchführen und sich untereinander austauschen konnten.
Ergebnisse
-
Kriterium
Ein großer Erfolg für den Radsport in Weimar: Das Kriterium 2024 „großer Preis des Autohaus Glinicke“, das am vergangenen Wochenende von uns ausgerichtet wurde, lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Die zahlreichen Wettkämpfe waren spannend und abwechslungsreich, die Radsportler und Radsportlerinnen in allen Altersklassen haben alles gegeben und um die Podiumsplätze gekämpft. Die kleineren Kinder hatten beim Fette Reifen Rennen, welches gemeinsam mit der Initiative we4WE organisiert wurde, die Möglichkeit, ein Radrennen zu erleben und ihre Geschicklichkeit auf zwei Rädern zu zeigen, als erster in Ziel kam Frederik Tschirschnitz. Alle Ergebnisse können auf dieser Webseite eingesehen werden. Wir danken den Sponsoren und Unterstützern, sowie der Stadt Weimar und der Initiative we4WE für ihre Unterstützung Danke auch an die Anwohner, die von der Straßensperrung betroffen waren und geduldig waren.
-
Einzelzeitfahren
Am 23.06.2023 fand unsere Vereinsmeisterschaft im Einzelzeitfahren statt. Das Radsportevent war ein spannender Wettkampf zwischen den besten Fahrern des Vereins, die sich auf einer 6 km langen Strecke rund um Weimar maßen. Der Sieger wurde nach der schnellsten Zeit ermittelt, die er für die Strecke benötigte. Die Vereinsmeisterschaft war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein geselliges Ereignis, bei dem sich die Mitglieder des Vereins austauschen und unsere neuen Räume am Herrmann-Brill-Platz feiern konnten.
[toggle title=“Gesamtergebnis – Einzelzeitfahren 2023″]
Männer
Fahrzeit
1
Franz Böswetter
7:31
2
Jonathan Daniss
8:42
3
Matthias Händel
9:12
Senioren
Fahrzeit
1
Martin Franck
8:23
2
Andreas Brosin
8:27
3
Jan Henschen
8:35
4
Lutz Mittelstädt
8:39
Frauen
Fahrzeit
1
Kathrin Dau
9:25
2
Claudia Henschen
9:36
U15
Fahrzeit
1
Mads Henschen
9:33
2
Elias Händel
9:40
U11
Fahrzeit
1
Konrad Hahn
11:27
2
Charlotte Hahn
12:34
Gäste männlich
Fahrzeit
1
Tobias Hansmann
7:40
2
Jakob Lattke
7:53
3
Dirk Reddmann
7:55
Gäste weiblich
Fahrzeit
1
Julia Reddmann
10:25
Gesamtwertung
Name
Fahrzeit
1
Franz Böswetter
7:31
2
Tobias Hansmann
7:40
3
Jakob Lattke
7:53
4
Dirk Reddmann
7:55
5
Martin Franck
8:23
6
Andreas Brosin
8:27
7
Jan Henschen
8:35
8
Lutz Mittelstädt
8:39
9
Jonathan Daniss
8:42
10
Matthias Händel
9:12
11
Kathrin Dau
9:25
12
Mads Henschen
9:33
13
Claudia Henschen
9:36
14
Elias Händel
9:40
15
Julia Reddmann
10:25
16
Konrad Hahn
11:27
17
Charlotte Hahn
12:34
[/toggle]
-
Kriterium
Ein großer Erfolg für den Radsport in Weimar: Das Kriterium 2023, das wir am 23.04.2023 ausgerichtet haben, lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Die zahlreichen Wettkämpfe waren spannend und abwechslungsreich, die Radsportler und Radsportlerinnen in allen Altersklassen haben alles gegeben und um die Podiumsplätze gekämpft. Die kleineren Kinder hatten beim Fette Reifen Rennen, welches wir gemeinsam mit der Initiative we4WE organisiert wurde, die Möglichkeit, ein Radrennen zu erleben und ihre Geschicklichkeit auf zwei Rädern zu zeigen, als erster in Ziel kam Jannis Malac Hildebrandt. Alle Ergebnisse gibts weiter unten, sowie einige Eindrücke. Auf unserem Instagram-Account gibt es noch mehr Bilder und Videos. Im Rahmen der Siegerehrung, bei der auch vom Oberbürgermeister der Stadt Weimar Herr Peter Kleine Preise und Auszeichnungen übergeben wurden, wurde auch die symbolische Übergabe der Unterstützung unseres Vereins durch die Alternative 54 festgehalten. Wir danken den Sponsoren und der Stadt Weimar, sowie der Initiative we4WE für ihre Unterstützung, sowie die Geduld der Anwohner, die von der Straßensperrung betroffen waren und freut sich auf das nächste Kriterium im Jahr 2025.
Hier findest du die Ergebnisse: