Erfolgreiches Radrennen der Weimarer Löwen – Kriterium „Rund ums Schwanseebad“ begeistert Teilnehmer und Zuschauer
Am 30. März 2025 fand in Weimar das mit Spannung erwartete Radrennen – das Kriterium „Rund ums Schwanseebad“ – statt. Der Wettkampf zog 240 Teilnehmer aus allen Nachwuchsklassen bis U19 an und stellte sich als echter Erfolg heraus. Prominent wurde das Radrennen durch René Enders unterstützt, welcher das Rennen auf spannende und mitreißende Weise moderierte.
Ein spannender Wettkampf auf dem 1 km langen Rundkurs
Der Rundkurs in Weimar, der sich über 1 km erstreckte, sorgte für spannende und schnelle Rennen. Die Athleten mussten mehrere Runden absolvieren, wobei jeder Kilometer sowohl die Technik als auch die Ausdauer der Fahrer auf die Probe stellte. Das Wetter spielte auch mit und der befürchtete Dauerregen blieb aus, wodurch die einzelnen Rennen alle sicher durchgeführt werden konnten.
Hervorragende Leistungen der Weimarer Löwen
Die Weimarer Löwen waren mit 12 eigenen Teilnehmern vertreten und konnte beachtliche Erfolge verbuchen. Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Charlotte Hahn im weiblichen U11-Rennen, die mit einer beeindruckenden Leistung den ersten Platz erreichte. Ihr Zwillingsbruder Konrad Hahn erreichte den zweiten Platz im männlichen Rennen der U11.
Das Highlight: Das „Fette Reifen“-Rennen
Ein echtes Highlight des Tages war das „Fette Reifen“-Rennen, an dem 66 Kinder teilnahmen. In diesem besonderen Wettkampf mussten die jungen Fahrer auf Fahrrädern mit breiten, dicken Reifen an den Start gehen – ein spannendes und lustiges Rennen, das sowohl die Kinder als auch das Publikum begeisterte. Die fröhliche Stimmung und die Anfeuerungsrufe der Zuschauer machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Möglicherweise konnten somit einige Kinder zum Radsport begeistert werden.
Gute Verpflegung durch den Verein
Neben dem sportlichen Wettkampf sorgten die Mitglieder und Angehörigen des Vereins für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer. Für alle Radsportbegeisterten war ausreichend leckerer Kuchen, selbst gekochter Eintopf, Kaffee, Tee, Obst und Gemüse bereit gestellt.
Ein rundum gelungener Tag für Weimar
Das Kriterium 2025 in Weimar war ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf die kommende Austragung unseres Kriteriums „Rund ums Schwanseebad“.
Wir möchte uns herzlich bei unseren finanziellen und materiellen Unterstützern bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre:
Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land
Die Stadt Weimar mit dem Kommunalservice und dem Sportamt
Autohaus Glinicke mit der Marke Skoda
Ein großes Dankeschön auch an alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer, die dieses Radrennen zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!