Autor: Jan

Unsere Mitgliedervollversammlung findet am Freitag, den 14.03.2025, um 19:00 Uhr in unseren Vereinsräumen am Schwanseebad ( Hermann-Brill-Platz 2b ) statt.
Nachfolgende Tagesordnung ist vorgesehen, wir bitten alle Mitglieder um aktive Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung:

  • Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden, Sportfreund Jens Nitschke, danach Übernahme
    der Versammlungsleitung durch den Versammlungsleiter
  • Bestätigung der Tagesordnung
  • Protokollkontrolle des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024 durch den
    Versammlungsleiter.
  • Erstattung des Jahresberichtes zum Sportjahr 2024 durch den Sportfreund Jens Nitschke
  • Erstattung des Finanzberichtes zum Sportjahr 2024 durch den Schatzmeister, Sportfreund
    Frieder Aurich
  • Bericht der Revisionskommission zum Sportjahr 2024 durch Sportfreund Matthias Händel
  • Diskussion zu den Punkten 3 bis 6
  • Bestätigung der Berichte
  • Entlastung des Vorstandes für die Geschäftstätigkeit des Jahres 2024
  • Wahl der Wahlkommission
  • Wahl des Vorstandes und der Revisionskommission
  • Abstimmung über die Fachwarte
  • Schlusswort des Vorsitzenden

Einladung PDF

  • Mitgliederversammlung 2025

    Mitgliederversammlung 2025

    Unsere Mitgliedervollversammlung findet am Freitag, den 14.03.2025, um 19:00 Uhr in unseren Vereinsräumen am Schwanseebad ( Hermann-Brill-Platz 2b ) statt.
    Nachfolgende Tagesordnung ist vorgesehen, wir bitten alle Mitglieder um aktive Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung:

    • Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden, Sportfreund Jens Nitschke, danach Übernahme
      der Versammlungsleitung durch den Versammlungsleiter
    • Bestätigung der Tagesordnung
    • Protokollkontrolle des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024 durch den
      Versammlungsleiter.
    • Erstattung des Jahresberichtes zum Sportjahr 2024 durch den Sportfreund Jens Nitschke
    • Erstattung des Finanzberichtes zum Sportjahr 2024 durch den Schatzmeister, Sportfreund
      Frieder Aurich
    • Bericht der Revisionskommission zum Sportjahr 2024 durch Sportfreund Matthias Händel
    • Diskussion zu den Punkten 3 bis 6
    • Bestätigung der Berichte
    • Entlastung des Vorstandes für die Geschäftstätigkeit des Jahres 2024
    • Wahl der Wahlkommission
    • Wahl des Vorstandes und der Revisionskommission
    • Abstimmung über die Fachwarte
    • Schlusswort des Vorsitzenden

    Einladung PDF

  • Rollenmeisterschaft 2025

    Rollenmeisterschaft 2025

    Wir, der Radfahrverein 1990 „Die Löwen“ Weimar e.V., hatten am Sonnabend, den 22.02.25, zur 24. Rollen-Vereinsmeisterschaft in die „Tonne“ am Wimaria Stadion eingeladen. Vereinschef Jens Nitschke gab 10.00 Uhr das erste Startkommando für die nun folgenden fünf Rennläufe. Im Wettstreit geradelt sind in diesen Rennläufen jeweils vier Sportlerinnen oder Sportler auf den vier (ganz feine Laufunterschiede ausweisenden) Rollen. Die Junglöwinnen und Junglöwen mussten je Rolle für jeweils 5 Minuten, dazwischen kurze Pause, Höchstleistung erbringen. Den Frauen und Männern wurden analog viermal 10 Minuten Leistung je Rolle abverlangt. Sieger wurde, wer die meisten Kilometer gefahrenen ist. Erfreulich, von den 21 Startern zählten 10 zur Trainingsgruppe der Kinder und Jugendlichen. Ausdruck der gezielten guten Tätigkeit vom Trainergespann Frieder Aurich und Arthur Krieg. Begeisternd, dass viele Mütter und Väter Ihre Sprösslinge betreuten, anfeuerten und mit ihnen die guten Ergebnisse feierten. Den doch längeren Wettkampftag konnten Aktive, Organisatoren und Zuschauer, gut wegstecken. Eine eins A Versorgung mit Suppen, Würstchen, Kuchen und Getränken hatten Frieder und Arthur mit Eltern und Kindern als Köche und Bäcker zum Wohle und zur guten Stimmung aller organisiert. Sieger im Kinder-und Jugendbereich wurde Leopold Bardell mit 16,09 km über viermal 5 Minuten. Bei den Frauen konnte sich nach ehrgeizigem Kampf Kathrin Dau mit 35,62 km und bei den Männern Andreas Brosin mit 45,40 km in viermal 10 Minuten als Sieger feiern lassen.

    Gesamtergebnis PDF

    Ergebnisse je Altersklasse PDF

  • Giro Ettersberg

    Giro Ettersberg

    Am Sonntag, den 1. September, nehmen wir den Ettersberg in Angriff. Von allen Seiten. Mit italienischem Flair. Hochleistung trifft dolce vita. Kein Rennen: Mit welchem Einsatz du fährst, entscheidest du.

    Meet
    Ab 9:30 Uhr treffen wir uns am Clubhaus der Löwen am Schwanseebad. 

    Roll
    Auf die Strecke geht es zwischen 10 und 12 Uhr.

    Road
    45 Kilometer mit 777 Höhenmetern. 

    Soweit die genaue Streckenführung als gpx. Hier die Variante auf Strava. Oder auf Komoot. Oder am Sonntag ganz klassisch als Zettel für die Trikottache. Du willst deine Zeit mit den anderen Vergleichen? Dann zeichne sie auf und werde Queen oder King of the Mountain. Auf Strava gibt es das Segment mit dem passenden Namen „Giro Ettersberg“. Oder fahre einfach über unseren Hausberg als Genießertour und sei Stolz auf deine Leistung. Denn mehr Berg geht in Weimar nicht!

    Dolce Vita
    Zurück am Löwen Klubhaus Vereinshaus erwartet dich italienisches Flair für Gaumen, Auge und Ohr. Und wie alle wissen: Jede gute Radrunde braucht eine Nachbesprechung bei einem kühlem Getränk… 

    Bella figura
    Wir haben ein T-Shirt in streng limitierter Auflage, das dich ewig an dieses Event erinnern wird. Zieh dir den Giro über! Der Entwurf mit Bestellformular. Top Qualität mit einmaligem Design für nur 29€. Und du kannst dir dein Shirt in gewünschter Größe schon vorab mit einer kurzen Anmeldung (via Mail an breitensport@weimarerloewen.de) sichern!

    Bezahlung erfolgt vor Ort/ bei Abholung, in bar oder paypal. Grazie!

    Quanto costa?
    Für den Giro Ettersberg? Nichts. Das Event wird über das Shirt gedeckt – über einen Spendeneinwurf in unseren Spar-Löwen freuen wir uns natürlich auch. Der steht auch bei Giro bereit…

    Wir sehen uns am 1. September. Arrivederci und Ciao!
    Noch Fragen? Oder: “Ja, ich bin dabei”? Kurze Mail an breitensport@weimarerloewen.de Bitte informiere alle Sportfreund*innen, die du kennst, über dieses außergewöhnliche neue Format!

    Hinweis: Der Giro Ettersberg ist keine öffentliche Rennveranstaltung, sondern ein Breitensport-Event. Teilnahme erfolgt unter eigener Verantwortung und Haftung.

  • Löwen beim Triathlon

    Löwen beim Triathlon

    Am letzten Wochenende (2./3. September 2023) haben mehrere Vereinsmitglieder der Weimarer Radlöwen über den sportlichen Tellerrand geschaut und am „35. Bergseetriathlon Ratscher“ in Südthüringen teilgenommen. Am Samstag stand die Teilnahme an der Olympischen Distanz im Triathlon sowohl in der Einzel- als auch Staffelwertung an. Dabei waren 1,5 km Schwimmen, 40 km auf dem Rad und 10 km auf der Laufstrecke zu bewältigen. Bei ihrem ersten Start über die olympische Distanz eroberte Martina Brenner auf Anhieb das Podest und wurde Siegerin in ihrer Altersgruppe. Die Staffel, bestehend aus Volker Augner, Matthias Schmidt und Thomas Liebetrau erklommen ebenfalls das Podest und wurde insgesamt Dritte. Am Sonntag starteten neben dem bereits Triathlonerfahrenen Martin Kristen Christan Götze, Volker Augner und Thomas Liebetrau erstmalig über die Jedermann-Distanz. Hier waren 750 m auf der Schwimmstrecke, 20 km auf dem Rad und 5 km auf der Laufstrecke zu absoliveren. Für die Neulinge galt es, den Wettkampf zu meistern und erste Erfahrungen und Zeiten zu sammeln, was allen erfolgreich gelungen ist. Dabei schafften es in ihren jeweiligen Altersklassen Martin Kristen und Volker Augner auf’s Siegerpodest, Volker Augner belegt dabei gleich beim ersten Start den 1. Platz.